
Ein Gesundheitsförderndes Krankenhaus erbringt nicht nur qualitativ hochwertige und umfassende medizinische und pflegerische Leistungen, sondern
Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen.
Gesundheitsförderung ist ein umfassender sozialer und politischer Prozess, sie umfasst nicht nur Maßnahmen zur Stärkung von persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen, sondern auch Maßnahmen zur Veränderung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen, um den Einfluss dieser Bedingungen auf die öffentliche und persönliche Gesundheit zu verbessern. Gesundheitsförderung ist ein Prozess, Personen zu befähigen, die Kontrolle über die Determination ihrer Gesundheit und dadurch die Gesundheit selbst zu verbessern. Partizipation ist ein wesentliches Element nachhaltiger Gesundheitsförderung.
Quellen:
Budapester Erklärung/WHO 1991
Ottawa Charta der Gesundheitsförderung, Genf 1986