
Unsere Mitglieder gehören überwiegend der evangelischen Kirche an, auch eine Zugehörigkeit zu einer anderen christlichen Kirche ist möglich. Bei uns im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal arbeiten Diakonieschwestern, Schwestern und Pfleger im Evangelischen Diakonieverein, ledig und verheiratet, mit Kindern und ohne, sowie unsere Auszubildenden zur Gesundheits- und Krankenpfleger/In.
Die Schwesternschaft des Ev. Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V, Glockenstr. 8, 14163 Berlin
Oberin Beate Wegener
Tel: 0221/4792283
Fax:0221/4792416
Email: beate.wegener(at)evk-koeln.de
oder
Schwester Christiane Stölting (Schwesternschaftsschwester)
Tel: 0221/4792510 Fax: 0221/4792416
Email: christiane.stoelting(at)evk-koeln.de
Als verbindendes Zeichen unserer Zusammengehörigkeit tragen wir unsere Brosche. In unserer Gemeinschaft verstehen wir unseren Beruf und unser Leben als diakonischen Auftrag im Sinne der Lehre Jesu Christi.
Die Mitglieder des Ev. Diakonievereins Berlin Zehlendorf e.V. des Bezirks Köln, werden durch den Bezirksschwesternrat vertreten.
Der jeweilige Bezirksschwesternrat (BSR) ist das Mitbestimmungsorgan der Diakonieschwestern, Schwestern und Pfleger im Ev. Diakonievereins Berlin Zehlendorf e.V. sowie der Auszubildenden zur Gesundheits- und Krankepfleger/in.
Der BSR setzt sich zusammen aus:
Die Mitglieder werden alle vier Jahre demokratisch gewählt und treffen sich monatlich zu ihrer Sitzung.
Die Aufgaben des Bezirksschwesternrates sind unter anderem:
Aus den Mitgliedern des BSR wird der personelle Ausschuss gewählt der den Diakonieschwestern und Schwestern und Pflegern im Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf in Konfliktfällen beratend und vermittelnd zur Seite steht.