„Die Messe war für uns eine großartige Chance, über Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege ins Gespräch zu kommen. Wir haben viele interessierte junge Menschen kennengelernt und lange und intensive Gespräche geführt, bei denen mich die sehr konkreten und versierten Fragen wirklich beeindruckt haben“, sagt Florian Schier, Pflegedienstleiter am EVK.
Schülerinnen und Schüler konnten sich am 10. und 11. Februar über Ausbildungsmöglichkeiten, Fachkräfte über offene Stellen und Jobperspektiven am EVK informieren. An beiden Tagen standen motivierte Auszubildende, Pflegedienstleitung, Praxisanleitung sowie Mitarbeiterinnen und MItarbeiter verschiedener Einsatzbereiche des Klinikums für die Besucherfragen zur Verfügung.
Zusätzlich konnten sich die Besucherinnen und Besucher auch über lebensrettende Erstmaßnahmen bei einem plötzlichen Herzstillstand informieren. Die dafür notwendige Herzdruckmassage konnte an einer Reanimationspuppe direkt am Messestand geübt werden.
"Mir hat es großen Spaß gemacht und ich habe mich über das ernsthafte Interesse der Jugendlichen sehr gefreut. Außerdem fand ich es wichtig, dass wir uns als Haus auf der Messe präsentiert haben, denn so haben wir unserem Klinikum ein Gesicht gegeben. Diejenigen, die später bei uns eine Ausbildung beginnen, haben uns also schonmal kennengelernt und das ist es ja, was uns als kleines Haus ausmacht: Jeder kennt jeden“, zieht auch Ute Schneider, Koordinatorin Praxisanleitung, ein positives Resümee.
Wer Interesse an einer Ausbildung, offenen Stellen und Jobperspektiven am EVK hat, findet alle aktuellen Stellenangebote unter: https://www.evk-koeln.de/karriere/aktuelle-stellenangebote/.
Die Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann startet am 1. April, 1. September und 1. Oktober.
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten startet am 1. Juli.