„Ich starte mit großer Vorfreude und gleichzeitig großem Respekt in meine neue Aufgabe. Das Gesundheitswesen steht mit der geplanten Krankenhausreform vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Zukunft der Gesundheitsversorgung liegt in Integration und Zusammenarbeit. Das gilt sowohl für unsere eigenen Einrichtungen als auch für unsere externen Partner mit niedergelassenen Ärzten und anderen Gesundheitsversorgern. Weiterhin wird es darum gehen, Versorgungsressourcen so zu steuern, dass sie adäquat bei unseren Patientinnen und Patienten ankommen“, beschreibt Haeger die Herausforderungen, die seine Position mit sich bringen.
Sebastian Haeger ist Diplom-Medizinökonom und hat einen Master of Science im Krankenhaus-Prozessmanagement. Zuletzt war er Geschäftsführer des Sana Dreifaltigkeits-Krankenhauses Köln und des Sana-Krankenhauses Hürth. Die Betreuung mehrerer Häuser ist für ihn also nichts neues.
Als sehr gelungen beschreibt er seinen Start in Bergisch Gladbach und natürlich auch bei uns in Köln: „Am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal begeistert mich die Kombination aus hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Dabei ist mir direkt die offene und familiäre Atmosphäre, die hier herrscht, positiv aufgefallen. Besonders wichtig für die Zukunft ist mir, in meiner Funktion die Balance zwischen exzellenter Gesundheitsversorgung und guter Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Für all das ist das Führungsteam in der neuen Zusammensetzung sehr gut gerüstet.“
Haeger ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Bergisch Gladbach. Er ist ein großer USA-Fan und mag besonders die Ostküste. Manchmal verschlägt es ihn sogar zu einem Football-Spiel der Pittsburgh-Steelers. Ach ja, und Karneval mag er natürlich auch.
Wir sagen Herzlich Willkommen!