Interview zum Thema Endometriose mit Chefarzt Prof. Dr. Thomas Römer im Kölner Stadtanzeiger

Chefarzt Prof. Dr. Thomas Römer erzählt im Interview, was Endometriose so komplex macht und warum der Leidensweg betroffener Frauen oft sehr langwierig ist.

Endometriose betrifft in Deutschland geschätzt rund 2 Millionen Frauen, weltweit 10 bis 15 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter. Die Krankheit ist mit Schmerzen, körperlichen Einschränkungen und nicht selten einem langen Leidensweg verbunden.

Prof. Dr. Thomas Römer ist Chefarzt unserer Gynäkologie und Geburtshilfe hier am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal. Er leitet hier  auch das Endometriosezentrum, das mit rund 1.200 Operationen pro Jahr das größte in Deutschland ist.

Lesen Sie im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger, was die Krankheit so komplex macht, warum der Leidensweg betroffener Frauen oft sehr langwierig ist, welche Symptome auf Endometriose hindeuten können uvm.